Oops, an error occurred! Code: 202310012050198f08ec8e

Seit Mai diesen Jahres haben die dekanatsweiten Dienste des Evang.-Luth. Dekanatsbezirkes Hersbruck ihre Büroräume im ehemaligen Pfarrhaus Eschenbach bezogen.

Die Evangelische Jugend, die Kita-Trägergemeinschaft, die Mitarbeitervertretung und die religionspädagogische Medienstelle sind bereits etablierte Dienste zur Unterstützung der Kirchengemeinden des Dekanatsbezirkes Hersbruck.

Neu hinzu kommt ab Oktober der Dienst des Fundraisers, welcher kirchengemeindliche Projekte und Initiativen beratend begleiten wird.

 

Wir freuen uns, dass wir die offizielle Einweihung des Hauses der dekanatsweiten Dienste durch Regionalbischöfin Hann von Weyhern und die Einführung von Diakon Alexander Loos in den Dienst eines Fundraisers durch Dekan Schäfer feiern können.

 

Einige Unterstützer dieses...

Weiterlesen

Ein tolles Konficamp in Münchsteinach bleibt uns allen in Erinnerung. Die Konfis aus dem Gemeinden Ottensoos, Schönberg, Henfenfeld, Engelthal, Offenhausen, Kainsbach, Förrenbach, Happurg und Alfeld verbrachten drei Tage im CVJM Freizeitenhaus in Münchsteinach. Vielen Dank an alle Mitarbeitenden, die diese Tage so wunderbar mit gestaltet haben.

Weiterlesen

Wir haben eine L I S A W E N I G E R!

 

Schweren Herzens mussten wir gestern unsere Dekanatsjugendpfarrerin @lisa_weniger verabschieden. Sie verlässt die @ev.kirche_reichenschwand und unser Dekanat, um eine neue Stelle als Pfarrerin in der Kirchengemeinde Nürnberg - St. Paul zu beginnen.

 

Nach einem schönen und sehr musikalischen Gottesdienst wurde sich bei Lisa unter freiem Himmel für die sechs Jahre in Reichenschwand und die drei Jahre als Dekanatsjugendpfarrerin bedankt.

 

Liebe Lisa, danke für die wunderbare Zeit mit dir! Wir werden dich sehr vermissen und wünschen dir alles Gute und Gottes reichen Segen für deine neue Stelle, dein Wirken in Nürnberg und deine zukünftigen Projekte.

 

#abscheid #schwereherzen #danke #dank #dekanatsjugendpfarrerin #dekanatsjugend #grußworte #zukunft...

Weiterlesen

Für uns ging es mit zwölf Mitarbeitenden und 41 Kindern unter dem Thema „Die vier Jahreszeiten: Heute warm, morgen Schnee“ für sechs Tage in das schöne Rammelsbach bei Passau an der Donau. Wir erlebten eine aufregende Reise durch das Jahr. Von den kalten, kühlen Wintertagen bis hin in den heißen Sommer.

Eintauchen in die Vielfalt des Jahres durften wir durch das Feiern von Festen wie beispielsweise die des Martinstages. Auch viele Workshops wie die Laternen basteln für unseren Martinsumzug, Backen der Martinsbrötchen, Bauen unseres Insektenhauses und vielem mehr brachten uns die Fülle und Vielfältigkeit des Jahres näher.

Rückblickend kann man mit einem Lächeln im Gesicht sagen, dass wir sehr dankbar sind für unsere wundervolle Freizeit und unsere Zeit vor Ort ausgiebig genutzt haben.

...

Weiterlesen

Knapp zwei Wochen verbrachten wir mit 39 Jugendlichen und 8 Mitarbeitenden bei bester Laune und gutem Wetter in der Toskana.

 

Unser Camp (O-Ton: "Das ist das beste Camp seit Jahren!") lag gemütlich unter Pinienbäumen und in direkter Nähe zum Meer. Es gab täglich kreative, sportliche und spielerische Workshops, die schönsten Sandburgen wurden gebaut, im Meer konnte man bei starkem Wellengang hervorragend baden und sich danach am Strand sonnen oder in der Strandbar wieder mit einem Eiskaffee abkühlen. Der schattige Campingplatz lud während der Siesta zum entspannen in den zahlreichen Hängematten ein.

 

Beim Abendprogramm zeigten die Teilnehmenden ihr Wissen über Italien, ihr Geschick beim Bayerischen Turnier, ihre strategischen Talente beim Geländespiel oder ihre Erklärkunst bei...

Weiterlesen

Da freuen wir uns sehr:

Bayerische Landeskirche zeichnet sechs Leitungsteams mit dem Ehrenamtspreis aus

Sie leben und gestalten Kirche: Die rund 140.000 Ehrenamtlichen, die sich in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern engagieren (Stand: 2021) Viele davon übernehmen Leitungsaufgaben, etwa in den synodalen Gremien vor Ort. Das will die bayerische Landeskirche würdigen und zeichnet sechs Teams, die in vorbildlicher Weise Verantwortung übernehmen, mit dem Ehrenamtspreis 2023 aus.

Ausgezeichnet werden:

• die Dekanatsjugendkammer der Evangelischen Jugend Hersbruck (Kreis Nürnberger Land)

• der Dekanatsausschuss Uffenheim (Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)

• das Ehrenamtskoordinationsteam der Kirchengemeinde Olching-Maisach (Kreis Fürstenfeldbruck)

• der...

Weiterlesen

Es ist einiges los, kurz vor den großen Freizeiten: Jochen und Alex waren bei der Konferenz der Kirchenkreise (Ansbach-Würzburg-Süd und Nürnberg) im Amt für Jugendarbeit und haben erfahren, wie das Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt modifiziert werden wird.

Das Sommerfest mit Besuch der Dekanatsjugend Neumarkt und der Einweihung des neuen Grills war das erste große Fest in unserem Garten. Dazu durften wir auch Dekan Tobias Schäfer begrüßen, der vormals lange Jahre Dekanatsjugenpfarrer in Neumarkt war.

Spontan haben uns die Referent:innen (Gaby Bruns, Personalfragen, Tobi Bernhard, Fachstelle Konfiarbeit, Sebastian Heilmann, Konzeption und Innovation, Daniel Huthmacher, der uns wunderbar für den Landesstellenplan beraten hat, Axel Pfeiffer, Praxisentwicklung, Uli Taube,...

Weiterlesen

Die Veranstaltung Kultur im Pfarrgarten vom Chor esbesical unter der Leitung von Sonja Durst war der erste Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung:) Wir waren fleißig bei der Versorgung und haben gerne unseren Garten zur Verfügung gestellt. Ein stimmungsvoller Nachmittag mit tollen musikalischen Beiträgen.

Weiterlesen

Wir waren da, am Zentrum Jugend, in der Messe und in der City. Es hat uns viel Spaß gemacht.

Weiterlesen

Während des Sommerkonvents gab uns Schreiner Kevin Ain einen Überblick über den Schreinerberuf. Zudem stellte uns Kevin den Plan für die Küche im Jugendwerk vor. Danke, Kevin. #Bildungsfond des Landkreises Nürnberger Land

Weiterlesen