Willkommen

Als Evangelische Jugend im Dekanat Hersbruck sehen wir es als unsere Aufgabe, die Kirchengemeinden, Jugendlichen, Konfirmanden und Verbände zu vernetzen und gemeinsame Veranstaltungen durchzuführen. Dabei leben wir die christlichen Werte und geben ihnen einen Platz in der modernen, schnelllebigen und multikulturellen Welt.

Was steht als nächstes an?

Kontakt

Teamwork Hände Header Team Wer wir sind.

Programm

Rucksack Koffer Unsere Angebote, Freizeiten, Fortbildung und vieles mehr.

Unsere Gremien

Figuren Gremien Wo Du vertreten bist.

Verleih

Bus Bus und Material für deine Jugendarbeit

Bei uns nicht! Schutzkonzept

Header Bei uns nicht Gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch
Aktuelles
DJ bei der Synode
Bildrechte Kathrin Laschtowitz

Die beiden Vorsitzenden der Dekanatsjugendkammer, Kevin Ain und Jan Haschke, Laura Gstader (zwar auch in der Kammer, aber als KV-Mitglied) und Dekanatsjugendreferentin Diakonin Katrin Laschtowitz haben die Evangelische Jugend auf der Synode am 21.02.25 in Hersbruck vertreten. Wir gratulieren den Gewählten und freuen uns besonders, dass unser ehemaliges Gremienmitglied, Hannah Häberlein, zukünftig dem Präsidium der Synode angehört.

Die Gremien (Leitender Kreis und Dekanatsjugendkammer) lösten Ihre Weihnachtsgeschenk ein und machten sich auf nach Nürnberg. Dort wartete eine Kellertour auf die Gruppe.
Mit Infos über die Biergeschichte und einem Einblick in das weit verzweigte Kellersystem unter der Altstadt war das ein spannender Rundgang durch die Felsenkeller unter Nürnberg. Eine Bierprobe und im Anschluss ein gemeinsames Abendessen rundeten den Ausflug ab. 

Dekan Tobias Schäfer und die drei Dekanatsjugendreferenten Katrin Laschtowitz, Jochen Tetzlaff und Alexander Loos begeleiten die Gruppe.

Rund 1200 Besucher kamen "ins Grafenbuch". Zu Fuß durch den Grafenbucher Wald oder mit dem Auto. Der 6. Grafenbucher Waldweihnachtsmarkt verzeichnete damit einen neuen Besucherrekord. Ob beim Ponyreiten (mit dem Kornbauernhofteam aus Schupf), beim Kinderbasteln (mit der Dekanatsjugend Hersbruck) oder im gemütlichen Kaminzimmer mit tollen Märchen von Maria Weidinger. Die kleinen Besucher kamen voll auf ihre Kosten und auch der Nikolaus schaute vorbei.