Zusammen mit den beiden Vorsitzenden der Dekanatsjugendkammer, Katharina Struck und Clemens Rachinger, haben Dekanatsjugendpfarrerin Lisa Weniger und die beiden Dekanatsjugendreferenten Matze Rapp und Diakon Alexander Loos von der Arbeit der Evangelischen Jugend im Dekanat berichtet.

Weiterlesen

Clemens Rachinger (Vorsitzender der Dekanatsjugendkammer) aus Weigenhofen berichtet von seinen Erfahrungen auf Malta.

 

Weiterlesen

Kirchensittenbach. Zum neunten Mal fand der Konfi-Cup der Evangelischen Jugend im Dekanat Hersbruck statt. Insgesamt 10 Teams traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Das faire Turnier hatte es in sich: Kabinettstückchen am Ball, verpasste Großchancen und tolle Tore freuten rund 150 Zuschauer und den Veranstalter. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dekanatsjugendreferenten Diakon Alexander Loos und einer Andacht folgte der Anpfiff durch Hauptschiedsrichter und Pfarrer Björn Schukat. Die Konfis aus dem Schnaittachtal (Kirchengemeinden Osternohne, Schnaittach und Neunkirchen am Sand) konnten erstmalig das Turnier für sich entscheiden und dürfen sich nun „Konfi-Cup-Sieger 2023“ nennen. Sie vertreten das Dekanat Hersbruck bei der Endrunde des Konfi-Cups in Nürnberg am 06.05.2023. In einer...

Weiterlesen

Zusammen mit Daniel Hutmacher aus dem Amt für Jugendarbeit haben sich die (2024) dann vier Dekanatsjugendreferent:innen in Lauf getroffen um weiter an der Konzeption der Dekanatsjugend zu arbeiten. Unsere Dekanatsjugendpfarrerin Lisa Weniger war auch dabei, ist leider nicht auf dem Bild, weil sie vorher noch im Religionsunterricht war.

Weiterlesen

Unser Bürountermieter, Diakon David Geitner sagt Servus. Zwei Jahre war er als Geschäftsführer für neun Kindergärten im Dekanat zuständig. Jetzt wechselt er auf die Stelle als Berater für Kirchenasyl der Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Machs gut, David und danke für viele Tassen Kaffee und dafür, dass du unsere alten Gummibärchen immer gegessen hast.

Weiterlesen

Das war mal was anderes: Ein Nachtinneneinsatz mit fleißigen Helfenden in Grafenbuch. Wir haben die Akustikdecke (Danke an die Firma Hammerbacher GmbH aus Neumarkt) eingebaut und 12 alte (stromfressende) Lampen gegen 9 LED Lampen getauscht. Dazu gabs eine gute Brotzeit (von Elisabeth) und wir sind bei Minus 12 Grad wieder gut nach Hause gekommen. Danke an Chris, Tobi, Anna, Paula, Mira, Manuela und Kevin. Danke an das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, dass mit dem Aktionsplan Jugend durch den Bayerischen Jugendring diese Maßnahme gefördert hat.

Weiterlesen

Grafenbuch/Lauterhofen. Zum vierten Mal fand der Waldweihnachtsmarkt in Grafenbuch statt. Rund 1000 Besucher:innen machten sich in den Grafenbucher Forst auf. Die Veranstalter, die Evangelische Jugend im Dekanat Hersbruck, Altdorf und Neumarkt und die Evangelische Landjugend zeigten sich sehr zufrieden. Vom Kinderbasteln über Ponyreiten (mit dem Kornbauernhofteam aus Schupf) über den Besuch vom Nikolaus und spannende Märchen mit Maria Weidinger. Jung und Alt kamen auf ihre Kosten. Musikalische Highlights waren der Auftritt der Marching Band aus Lauf (unter der Leitung von Mieke Fuchs) und dem Posaunenchor der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Alfeld unter der Leitung von Karin Lehnerer. Regionale Köstlichkeiten (Fleisch und Würste von Gasthof Sörgel aus Lieritzhofen), Kaffee und Kuchen, Crêpes...

Weiterlesen

Auf einen erfolgreichen Trainee- und Grundkurs in den Herbstferien können wir gerne zurückblicken. Wir haben viel gelernt, gespielt und ausprobiert und freuen uns, wenn unsere gut ausgebildeten Jugendleiter:innen jetzt in ihren Kirchengemeinden und im Dekanat in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv werden. Vielen Dank auch an das großartige Team.

Weiterlesen

Zum Thema "Extremismus" haben wir drei informative Tage auf der Edelweißhütte verbracht. Wir bedanken uns beim Landesamt für Verfassungsschutz für viele Informationen. Aus sicherheitstechnischen Gründen dürfen wir uns ansonsten nicht weiter zum Wochenende äußern...

Weiterlesen

Neues Luftbild von Grafenbuch, vielen Dank an Lukas Matzulla.

Weiterlesen